• Strommarkt zeigt sich leicht schwächer
  • Stadtwerke Flensburg mit Gewinnexplosion
  • In Hamburg ist eine der größten PtH-Anlagen ans Netz gegangen
  • 100 Millionen Euro für Klima-Startups
  • Tobias Schrutt wird neuer Geschäftsführer der Heidjers Stadtwerke
  • Verbraucherzentrale: Wechsel bei Strom und Gas lohnt sich wieder
  • EU arbeitet an neuen Mindesteffizienzstandard für Heizungen
  • Koblenzer EVM setzt künftig auf Epilot
  • Hanau verlängert vorzeitig mit Geschäftsführerin der Stadtwerke
  • Kasseler Versorger kooperiert mit Telekom
Enerige & Management > Elektrofahrzeuge - E-Bus-Flotte in Münster wächst weiter
Quelle: Stadtwerke Münster
ELEKTROFAHRZEUGE:
E-Bus-Flotte in Münster wächst weiter
Die Stadtwerke Münster integrieren zusätzlich zu den bisherigen Fahrzeugen des niederländischen Herstellers VDL sechs Busse von Mercedes in ihre Flotte.
 
Einer Mitteilung der Stadtwerke Münster zufolge wächst mit den sechs neuen Bussen vom Typ „eCitaro“ die E-Flotte nun auf 29 Fahrzeuge. Es handelt sich dabei um 16 Gelenkbusse und um 12 Solobusse. Diese laden nach Angaben des Versorgers sowohl auf dem Betriebshof als auch an den Endhaltestellen ausschließlich regenerativ erzeugten Strom. Darüber hinaus gehört noch ein Solobus mit Wasserstofftank und Brennstoffzelle zum kommunalen Fuhrpark.

In diesem Jahr soll die E-Bus-Flotte weiter wachsen – auf über 50 Fahrzeuge, heißt es in der Mitteilung weiter. Bis 2029 sollen dann alle Diesel-Busse der Stadtwerke ersetzt sein, wie es die Strategie des Unternehmens zur Klima- und Verkehrswende vorsieht. Den Partnerunternehmen im Münsterland bieten die Stadtwerke Unterstützung bei der Umstellung auf emissionsfreie Antriebe an.

Seit 2015 haben die Stadtwerke Münster Elektrobusse des niederländischen Herstellers VDL im Einsatz. „Um die Elektrobusflotte schnell ausbauen zu können, ist es positiv, dass immer mehr Hersteller Busse anbieten“, sagt Frank Gäfgen. So könne man bei Ausschreibungen aus verschiedenen Angeboten auswählen und in die beste Lösung investieren. Positiv hebt der Geschäftsführer Mobilität der Stadtwerke hervor, die Zuverlässigkeit von E-Bussen habe die von Dieselbusse längst erreicht. „Und auch die Reichweiten steigen“, so Gäfgen.
 
 

Fritz Wilhelm
Stellvertretender Chefredakteur
+49 (0) 6007 9396075
eMail
facebook
© 2023 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.01.2022, 15:24 Uhr

Mehr zum Thema