Eine entscheidende Hürde für den Verkauf von RWE-Aktien in kommunalem Besitz ist jetzt gefallen: Der Verband der kommunalen Aktionäre hat sich nach einer Meldung der Neuen Ruhr Zeitung darauf geeinigt, dass künftig Kommunen beim Verkauf ihres Aktienpaktes nicht mehr mit einem Abschlag von 10 Prozent bestraft werden.
Bislang sollten mit dieser Regelung die Verkaufsabsichten einzelner Kommunen gebremst werden. Nach einer einhelligen Meinung sollten wenn, dann alle Kommunen verkaufen.Profitieren könnte von der neuen Lösung unter anderem Joachim Erwin. Der Oberbürgermeister von Düsseldorf möchte mit dem Verkauf von 16 Mio. RWE-Aktien seine Stadt weiter entschulden. Allerdings stellte er klar, dass ein soforti
Freitag, 14.06.2002, 14:45 Uhr
Kai Eckert
© 2025 Energie & Management GmbH