Quelle: Pixabay / Mohamed Hassan
Privathaushalte in Ostwestfalen-Lippe können im Sommer günstiger an eine Solaranlage gelangen. Möglich macht das eine Partnerschaft der Stadtwerke Gütersloh mit zwei Handwerksbetrieben.
Ein unternehmerisches Trio in Ostwestfalen-Lippe (OWL) will regionalen Solarprojekten im gewerblichen und privaten Bereich einen Schub verleihen. Um Solarmodule möglichst einfach zum Beispiel auf die Dächer von Firmen und Wohnimmobilien zu bekommen, dafür haben die Stadtwerke Gütersloh, das Photovoltaik Werk Rietberg und „Pollmeier-PV MountingSystems“ aus Hövelhof eine enge Partnerschaft vereinbart.
Warum die intensivere Kooperation für Kundinnen und Kunden von Vorteil sein soll, erklären die seit längerem zusammenarbeitenden Unternehmen so: Die regionale Nähe erlaube ein „effizientes, nachhaltiges und besonders schnelles“ Umsetzen von Solarvorhaben, sagt Markus Pauli von Pollmeier. Grundsätzlich sei das Trio darauf aus, den Anteil der Solarenergie im regionalen Strommix „deutlich zu steigern“ und dadurch die Energiewende in OWL voran zu bringen.
Stadtwerke gewähren einen Zuschuss
Dass es die Partnerschaft gibt, bringen die Beteiligten mit einer besonderen Sommeraktion neu in Erinnerung. Privathaushalte erhalten einen Zuschuss der Stadtwerke Gütersloh, sofern sie beim Versorger bis Ende August 2025 eine Solaranlage in Auftrag geben. Je installiertem kW erlassen die Partner laut einer gemeinsamen Mitteilung 50 Euro.
Die Stadtwerke Gütersloh versprechen auch im Rahmen dieser Aktion die Komplettbetreuung bis zur schlüsselfertigen Übergabe der Sonnenkraftwerke. Mit den Partnern aus Rietberg und Hövelhof biete das Trio den Service von der Auswahl der Solarmodule, Wechselrichter und Energiespeicher über die Projektabwicklung mit Finanzierungslösungen an, so Thomas Funk, PV-Produktmanager bei den Stadtwerken.
Die Handwerksunternehmen sind wie folgt eingebunden: Die Firma aus Rietberg ist für die finale Planung, die Umsetzung sowie die technisch-administrative Verwaltung der Anlagen zuständig. Das Montage-Unternehmen aus Hövelhof steuert die individuell zugeschnittenen Trägersysteme bei.
Neben der Aktion für Privathaushalte setzen die Beteiligten auf eine Solaroffensive in allen denkbaren Bereichen. In Planung seien aktuell auch Solaranlagen für gewerbliche Hallen und Gebäude. Außerdem wollen die Partner innovative Mieterstrommodelle oder auch gemeinschaftliche Versorgungslösungen für Mehrfamilienhäuser entwickeln.
Dienstag, 10.06.2025, 12:51 Uhr
Volker Stephan
© 2025 Energie & Management GmbH