Monatelang haben die beiden deutschen Strombörsen ihre Eitelkeiten kultiviert und den Marktteilnehmern sowie der Öffentlichkeit den Verdrängungswettbewerb gegeben. Und plötzlich tun sie so, als wäre ihre Fusion die logischste Sache der Welt.
Über viele Akte war es ein Schauspiel, in dem Rekordmeldung auf Rekordmeldung folgte, und die eine oder andere gezielte Spitze dem Konkurrenten über die Medien vor die Brust geschossen wurde. Dabei hätte niemand sein Gesicht verloren, wenn die Fusion der European Energy Exchange (EEX) aus Frankfurt und der Leipzig Power Exchange schon im letzten Winter stattgefunden hätte. Schließlich hatten be
Freitag, 2.11.2001, 09:02 Uhr
Fritz Wilhelm
© 2025 Energie & Management GmbH