Bild: SWM
Bei einem Bürgerentscheid in der Landeshauptstadt stimmten 60,2 % der Wähler am 5. November für eine vorzeitige Abschaltung des mit Kohle betriebenen Block 2 des Heizkraftwerks Nord.
Damit soll der Block 2 des Heizkraftwerks Nord der Stadtwerke München (SWM) bereits Ende 2022 vom Netz gehen - und nicht wie von den Stadtwerken geplant erst im Jahr 2027 oder 2029. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 17,8 Prozent. Damit die Abstimmung gültig ist, mussten mindestens zehn Prozent der mehr als eine Million Wahlberechtigten ihre
Montag, 6.11.2017, 09:45 Uhr
Heidi Roider
© 2023 Energie & Management GmbH