Bild: Fotolia.com, ChaotiC PhotographY
Die Umlagefinanzierung der Energiewende, vor allem in Form der EEG-Umlage, könnte auf den Prüfstand kommen. Zumindest zeichnet sich bei Parlamentariern eine Stimmung dafür ab.
Herlind Gundelach, für die Union im Wirtschafts- und Energieausschuss des Bundestags, macht kein Hehl aus ihrer Ablehnung des Erneuerbaren-Fördersystems. „Man muss möglichst schnell wegkommen von der 20-jährigen Vergütung“, sagte sie auf der Energiekonferenz der Kanzlei Becker Büttner Held am 20. September in Berlin. Doch so lange die Förderung gelte, müssten die Kosten so verteilt wer
Mittwoch, 21.09.2016, 17:40 Uhr
Angelika Nikionok-Ehrlich
© 2025 Energie & Management GmbH