Bild: Fotolia.com, jd-photodesign
Die finanzielle Ausgestaltung von PPA-Verträgen ist immer noch eine Herausforderung. Wer ein paar Dinge beachtet, erlebt keine Überraschung. E&M hat bei zwei Experten nachgefragt.
Im Jahr 2019 wurden europaweit Abschlüsse von Power Purchase Agreements (PPA) mit rund 25.000 MW Leistung angekündigt. Viele sind aktuell in der Umsetzung. Eigentlich könnte man meinen, die Finanzierung von PPAs, also langfristigen Stromlieferverträgen, ist eine längst gelernte Angelegenheit in der Energiewirtschaft. Gleichwohl haben grüne PPAs, also langjährige Stromlieferverträge aus Wind- oder
Dienstag, 23.06.2020, 09:10 Uhr
Stefan Sagmeister
© 2023 Energie & Management GmbH