Ein „schlüssiges nationales Energiekonzept“ und die Weiterentwicklung regenerativer Energieträger zu „einem tragenden Teil der Energieversorgung“ innerhalb der nächsten 25 Jahre fordern DGB und BDI in einer gemeinsamen Erklärung im Vorfeld des Energiegipfels im Oktober.
„Energieeffizienz hat Priorität“, heißt es ferner in dem heute veröffentlichten Papier. Vom geforderten Energiekonzept erwarten der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), dass es die Energieeffizienz weiter erhöht und die Energieversorgung „im Rahmen eines nachhaltigen Energiemix“, der die heimische Kohle mit einschließt, la
Dienstag, 15.08.2006, 14:59 Uhr
Peter Focht
© 2023 Energie & Management GmbH