• Erdgaspreise bleiben wohl erstmal im Keller
  • Schleswig-Holstein will Energiesektor in Deutschland neu ordnen
  • Lösungen für zukunftsorientiertes Facility Management
  • Eon und Stadtwerke Castrop-Rauxel noch ohne Richterspruch
  • Lhyfe wird Hauptaktionär des finnischen Projektierers Flexens
  • Bayernwerk plant Erdkabel zum Abtransport von PV-Strom
  • Wie der Strom bei jedem Wetter fließt
  • Energieversorger gründen IT-Zentrum "Serverland"
  • Bundesnetzagentur kürzt Ausschreibungsmengen
  • Solarthermie wuchs bundesweit deutlich
AUFTRÄGE:
Deutz-BHKW für China
Zwei Gasmotoren-Blockheizkraftwerke mit einer elektrischen Gesamtleistung von 17 MW liefert Deutz Energy nach China.
 
Die beiden BHKW werden ab Mitte 2004 zur Strom- und Wärmeversorgung von Lithium-Bergwerken in der zentralchinesischen Provinz Qinghai beitragen, meldet die Kölner Deutz AG. Die Anlagen, die auf einer Höhe von 3 000 m über dem Meeresspiegel aufgestellt werden, bestehen aus drei 12-Zylinder- beziehungsweise aus vier 16-Zylinder-Gasmotorenaggregaten der Baureihe TCG 2032. Der Wert des Auftrags,...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2023 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 13.05.2004, 16:13 Uhr