Photovoltaik-Anlagen mit rund 300 MW Gesamtleistung wurden 2004 in Deutschland errichtet - erstmals mehr als in Japan, so die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft (UVS).
Insgesamt über 100 000 Solaranlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung wurden hierzulande montiert, teilte der Solarverband in Berlin mit. Damit lässt die deutsche Branche erstmals den japanischen Markt hinter sich, in dem 2004 Solarstromanlagen mit 280 MW Gesamtleistung installiert wurden. Auf Platz drei der Photovoltaik-Weltrangliste folgen nach UVS-Schätzungen die USA mit rund 90 MW.Die deutsche
Montag, 10.01.2005, 15:40 Uhr
Michael Pecka
© 2023 Energie & Management GmbH