Die deutschen Windkraftanlagen-Hersteller und Zulieferer haben ihre Position auf dem Weltmarkt behauptet: Ihr Anteil an allen weltweit produzierten Anlagen und Komponenten lag 2004 mit 3,15 Mrd. Euro bei über 50 %.
Laut einer Umfrage des Deutschen Windenergie-Institutes (Dewi) im Auftrag des Bundesverbandes Windenergie (BWE) und des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) verringerte sich der bundesweite Zubau an Windkraftanlagen 2004 um 30 % gegenüber dem Vorjahr. Die neu installierte Leistung sank von 729 auf 510 MW. Ende Juni waren in Deutschland 16 826 Windkraftanlagen mit insgesamt 17 1
Donnerstag, 28.07.2005, 13:56 Uhr
Michael Pecka
© 2023 Energie & Management GmbH