Einen revidierten nationalen Allokationsplan für die Handelsperiode 2008 bis 2012 (NAP II) hat das Bundesumweltministerium (BMU) am 13. Februar vorgelegt.
Damit wird der mit der EU-Kommission vereinbarte Kompromiss umgesetzt, der zu einer Kürzung der Gesamtmenge der Zertifikate für die emissionshandelspflichtigen Anlagen von den ursprünglich beantragten 482 auf 456,1 Mio. t CO2 pro Jahr führt. Außerdem wird die Zuteilung der Zertifikate für den Bereich Energiewirtschaft, zu dem auch die von der Industrie betriebenen Anlagen zur Erzeugung von Stro
Montag, 19.02.2007, 14:29 Uhr
Jan Mühlstein
© 2023 Energie & Management GmbH