Bild: Hullie
Ausgerechnet Bundesumweltministerin Hendricks hat Brennelemente-Lieferungen in den umstritten Atomreaktor Tihange 2 genehmigt, dessen Sicherheit sie im letzten Jahr noch bezweifelt hat.
„Doppelzüngigkeit“ und „Unglaubwürdigkeit“ werfen Atomkraftgegner und Oppositionspolitiker Bundesumweltministerin Barbara Hendricks vor. Die SPD-Politikerin hatten sich im vergangenen Jahr wiederholt gegen den Weiterbetrieb des umstrittenen Atomblocks Tihange 2 ausgesprochen, dessen Standort rund 70 km von der deutsch-belgischen Grenze entfernt liegt.Tausende bekann
Dienstag, 28.03.2017, 16:50 Uhr
Ralf Köpke
© 2025 Energie & Management GmbH