Die Deutsche Bank Research unterstützt in einer Studie die wesentlichen Ziele des von der EU-Kommission vorgestellten Energie-Paketes zur CO2-Reduktion und zu mehr Wettbewerb sowie die Vorreiterrolle Europas beim Klimaschutz. Vom anstehenden EU-Gipfel erwartet der Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Norbert Walter, jedoch keine substanziellen Ergebnisse.
„Die jüngsten Hinweise in den Weltklimastatistiken und -prognosen sollten Anlass zum Neuansatz für die Energie- und Umweltkonzeption in Europa und der Welt sein“, die Erklärung der 27 EU-Umweltminister, den Treibhausgasausstoß in der EU bis 2020 um mindestens 20 % unter das Niveau von 1990 zu senken, sei daher zu begrüßen, heißt es in dem heute vorgestellten Papier mit dem Titel
Montag, 5.03.2007, 16:48 Uhr
Angelika Nikionok-Ehrlich
© 2025 Energie & Management GmbH