In einer am 3. März veröffentlichten Analyse bezeichnet die Deutsche Bank Research die Kraft-Wärme-Kopplung als "einen Eckpfeiler des deutschen Energie- und Klimaprogramms".
Das in der Reihe Aktuelle Themen erschienene 16seitige Papier stellt die Vorteile der vielfältigen KWK-Technologien heraus, die durch gekoppelte Bereitstellung von Strom und Wärme eine "doppelte Dividende" ermöglichen. Herausgestellt wird, dass durch Einsatz von KWK mehr Effizienz im Kraftwerkspark erreicht werden könne. Dabei wird auch auf das mögliche Zusammenwirken von dezentralen
Montag, 3.03.2008, 14:37 Uhr
Jan Mühlstein
© 2025 Energie & Management GmbH