Bild: E&M
Der Offshore-Windausbau bis Ende 2019 verläuft planmäßig – dann ist ein fast dreijähriger Ausbaustopp so gut wie nicht mehr zu vermeiden.
In deutschen Gewässern hat sich in die installierte Offshore-Windleistung im vergangenen Jahr um 969 auf nunmehr 6 382 MW erhöht, so das gemeinsame Fazit mehrerer Windenergie-Fachverbände bei der Präsentation der Offshore-Windbilanz 2018 in Berlin. Planmäßig sind die beiden Projekte Borkum Riffgrund 2 (Oersted) und Arkona (Eon/Equinor) sowie mehr als die Hälfte des Nordsee-Vorhabens Merkur in Betr
Montag, 21.01.2019, 14:10 Uhr
Ralf Köpke
© 2023 Energie & Management GmbH