Dass Deutschland Energieimporteur ist, scheint uns bewusst, ebenso dass sich die Importabhängigkeit bei Öl und Gas 100 % nähert. Dass aber selbst Steinkohle zu 60 % eingeführt wird und zusammengefasst der Grad der Importabhängigkeit drei Viertel des Bedarfs erreicht, lässt für die Zukunft nichts Gutes ahnen.
Denn was kann Deutschland dem entgegensetzen? Kaum heimischen Energierohstoff, außer Braunkohle und wenig Gas, noch weniger Öl. „Nur“ Effizienzgewinne durch die rationelle Energiewandlung und Energieanwendung, dazu erneuerbare Energien, die prinzipiell ohne operationellen Energierohstoff sind, und die Sekundärenergie Wasserstoff. Alle drei kennen nur einen Schlüssel: das Wissen der
Freitag, 25.08.2006, 16:12 Uhr
Prof. Dr.-Ing. Carl-Jochen Winter
© 2023 Energie & Management GmbH