Bild: Fotolia.com, zentilia
Auch wenn die Zahl der Offshore-Windparks bislang noch überschaubar ist, machen sich Fachleute bereits über ein Thema Gedanken, das derzeit noch nicht auf der Agenda steht: den späteren Rückbau von Hochsee-Windpropellern.
Die Tage von Yttre Stengrund sind gezählt: Der Vattenfall-Konzern hat im vergangenen Herbst angekündigt, Schwedens ersten Offshore-Windpark in diesem Sommer abzubauen. Lediglich 10 MW Leistung umfasst das kleine Testfeld, das im Jahr 2001 im südlichen Kalmarsund in Betrieb gegangen ist. Von den fünf damals errichteten NEG Micon-Windturbinen
Dienstag, 10.03.2015, 12:35 Uhr
Ralf Köpke
© 2023 Energie & Management GmbH