So hieß es unlängst aus Politikerkreisen, als die Rede auf die derzeitige Situation auf dem Energiemarkt kam. Wir wollten, so die sich anschließende Erklärung der sich äußernden „Gesetzesmacher“, eine schlanke Regulierung des Marktes mit klaren Vorgaben für den Regulierer und hinreichend Spiel- und Überlebensraum für die Regulierten. Die derzeitige Situation lässt daran zweifeln, ob dieses Ziel erreicht wurde. Eine kritische Betrachtung von Ines Zenke*.
In der Tat stehen die Energieunternehmen gegenwärtig vor großen Herausforderungen, die sie – aus Rationalisierungs- und Effizienzgründen – mit möglichst immer weniger Personal bewältigen sollen. Immer mehr Vorgaben und Forderungen gilt es richtig umzusetzen. Immer mehr Rechtsnormen sollen die Ziele der Energiepolitik, die Sicherheit, die Preiswürdig-keit und Effizienz, die Verbrauch
Dienstag, 31.10.2006, 10:59 Uhr
Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH