Quelle: Shutterstock / Brian A Jackson
Der Contractingverband Vedec veranstaltet seinen Jahreskongress in diesem Jahr am 24. und 25. Juni im Change Hub in Berlin. Ein Themenschwerpunkt liegt auf der kommunalen Wärmeplanung.
Die Contracting-Branche trifft sich am 24. und 25.
Juni 2025 zum Vedec-Jahreskongress in Berlin. Unter dem Motto „Wärme der Zukunft“ diskutieren Vertreter aus Wirtschaft, Verbänden und Politik zentrale Entwicklungen für die Wärmeversorgung. Im Fokus stehen technologische Innovationen, neue gesetzliche Anforderungen und die künftige Rolle der Energieeffizienz, so der Verband in seiner Mitteilung.
Der Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting (Vedec) lädt dazu in den Change Hub Berlin. „Es stehen zentrale Fragen im Fokus: die Wärmeversorgung im Jahr 2035, die Bedeutung von Contracting und Energieeffizienz sowie die Unterstützung von Kommunen bei der anspruchsvollen Aufgabe der kommunalen Wärmeplanung“, kündigt Tobias Dworschak, Vorsitzender im Vorstand des Vedec an.
Auch der Einsatz von künstlicher Intelligenz werde − in der Wärmeversorgung von Morgen und bereits heute auf dem Jahreskongress − einen hohen Stellenwert einnehmen.
Der Kongress findet am 24. und 25. Juni 2025 im Change Hub Berlin statt. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Homepage des Vedec unter
vedec-jahreskongress.de.
Freitag, 25.04.2025, 10:34 Uhr
© 2025 Energie & Management GmbH