Die erhöhten Vorgaben für Klimaschutzziele im Emissionshandel können durch den Ausbau der erneuerbaren Energien erfüllt werden. Gleichzeitig kompensiert regenerativer Strom die durch den Atomausstieg wegfallenden Strommengen aus Kernkraft.
Das zeigen Berechnungen der Infokampagne Erneuerbare Energien auf Grundlage von Ministeriums- und Branchenangaben. Demnach werden erneuerbare Energien allein im Strombereich bis 2012 zusätzlich 30 Mio. t CO2 pro Jahr einsparen. Das ist mehr als die von der Bundesregierung im NAP II (Nationaler Allokationsplan für die zweite Emissionshandelsperiode von 2008 bis 2012) vorgesehene Minderungsmenge
Freitag, 15.12.2006, 15:58 Uhr
Angelika Nikionok-Ehrlich
© 2023 Energie & Management GmbH