Drei Verfahren zur CO2-Abscheidung für Kohlekraftwerke haben Chancen auf eine Realisierung, meint Hans Joachim Krautz *). Noch ist aber nicht abschätzbar, wie teuer der in solchen Anlagen erzeugte Strom wird und wie das abgetrennte CO2 entsorgt werden soll.
Für nahezu alle Weltregionen wird für die nächsten 50 Jahre ein Wirtschaftswachstum erwartet, das teilweise deutlich 2 % übersteigt, für China wird mit nahezu 5 % die größte Zunahme prognostiziert. Die Weltbevölkerung wird jährliche um 1 % wachsen und Mitte des 21. Jahrhunderts den Schwellenwert von 10 Mrd. überschritten haben. Alle diese Menschen haben Anspruch auf eine ausreichende und sicher
Dienstag, 4.01.2005, 08:54 Uhr
Redaktion
© 2023 Energie & Management GmbH