Anläßlich des Auftakts des UN-Klimagipfels in Johannesburg hat die deutsche Stromwirtschaft darauf hingewiesen, dass sie ihre Selbstverpflichtung für die aktive Klimavorsorge erfüllt habe.
Wie der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) in Berlin mitteilte, haben die deutschen Stromversorger ihre Kohlendioxid-Emissionen seit 1990 von 0,67 kg je produzierter kWh um rund 13 % auf 0,58 kg im Jahr 2001 reduziert. Die Minderung des CO2-Ausstoßes sei durch die Verbesserung der Wirkungsgrade der Kraftwerke, den Bau effizienterer Anlagen, die Modernisierung im Bereich der Kraft
Dienstag, 27.08.2002, 11:18 Uhr
Kai Eckert
© 2025 Energie & Management GmbH