Der Schweizer Bundesrat schlägt eine CO2-Abgabe auf Brenn- und Treibstoffe in Kombination mit einem Klimarappen auf Probe vor, um die Umsetzung des nationalen CO2-Gesetzes voranzutreiben und die Vorgaben des Kioto-Protokolls erreichen zu können.
Mit dem Beschluss des Bundesrates komme die Schweiz beim Klimaschutz einen konkreten Schritt weiter, erklärte Verkehrsminister Moritz Leuenberger am 23. März in Bern.Laut dem Entwurf des zuständigen Bundesministeriums, dem Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), soll ab 2006 auf fossile Brennstoffe eine Abgabe von 35 Franken (umgerechnet etwa 22,53
Donnerstag, 24.03.2005, 12:15 Uhr
Michael Pecka
© 2023 Energie & Management GmbH