Die Centrosolar Group AG hat neue Partner zur Fortführung der in Portugal geplanten Solarzellenproduktion gefunden, muss aber ein Modulwerk in den Niederlanden schließen.
Im Mai 2008 hatte das Münchner Solarunternehmen zusammen mit der Qimonda Solar GmbH die Itarion Solar gegründet. Das Joint-Venture errichtet derzeit im portugiesischen Vila do Conde eine rund 70 Mio. Euro teure Fertigung für Solarzellen auf Siliziumbasis mit 100 MW Jahreskapazität. Doch seit Jahresanfang war Centrosolar auf der Suche nach einem Partner für Quimonda Solar beteilig
Donnerstag, 18.06.2009, 15:30 Uhr
Michael Pecka
© 2023 Energie & Management GmbH