Fotolia.com, alphaspirit
Die deutsche Windbranche hat lange gebraucht, um sich auf einen eigenen Vorschlag für ein Erneuerbare-Energien-Gesetz 2.0 zu verständigen.
Erst nachdem die beiden Bundesminister Peter Altmaier (CDU) und Philipp Rösler (FDP) Mitte Februar ihr Papier zur sogenannten Strompreisbremse vorgelegt hatten, beschloss der Bundesverband Windenergie (BWE) in internen Runden Anfang März eigene Positionen zur EEG-Weiterentwicklung und „flankierende Vorschläge zur Kostendämmung“ (so die entsprechende Zwischenüberschrift) für die Windkra
Mittwoch, 13.03.2013, 10:07 Uhr
Ralf Köpke
© 2023 Energie & Management GmbH