Bild: Wikipedia
Nun ist auch Bayern bereit, einen Teil der Castoren aus der Wiederaufarbeitung im Ausland aufzunehmen. Sie sollen am Standort des KKW Isar zwischengelagert werden.
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer haben sich am 8. Dezember bei einem Spitzengespräch in München darauf geeinigt, dass sieben der der insgesamt 26 rückzuführenden Castorbehälter im Standortzwischenlager Isar eingelagert werden. „Die sichere Lagerung und Zwischenlagerung von Relikten aus der Zeit der Atomenergie ist eine gesamtstaatli
Dienstag, 8.12.2015, 17:11 Uhr
Angelika Nikionok-Ehrlich
© 2025 Energie & Management GmbH