Bild: Fotolia.com, koya979
In der EU herrscht eine gewisse Ratlosigkeit, wie man mit der Absage Russlands an das Projekt South Stream umgehen soll.
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel sagte zum Auftakt eines Energieministerrates der Union am 9. Dezember in Brüssel: „Für Europa insgesamt wäre es gut, wenn das Projekt nicht ganz gestorben wäre.“ Es sei bedauerlich, dass die russische Seite das Projekt nicht weiter verfolge. Es sei für die Gasversorgung Südosteuropas von großer Bedeutung gewesen. Über eine Wiederbelebung müsse j
Mittwoch, 10.12.2014, 10:09 Uhr
Tom Weingärtner
© 2023 Energie & Management GmbH