Wurden in den letzten Jahren kaum neu Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung in der Industrie errichtet, bestätigen Recherchen von E&M, dass immer mehr Unternehmen wieder verstärkt auf die gekoppelte Strom- und Wärmeerzeugung setzen.
Den Grund dafür sieht Falko Stadler, Geschäftsführer der zur Ingenieurgruppe M gehörenden IBP GmbH, in den kräftig gestiegenen Energiepreisen: "Die Betriebe schauen sich genau an, wo sie Energie sparen können." Dazu tragen KWK-Anlagen bei, wobei deren Erweiterung oder Neubau immer auch den Anlass dafür liefert, die gesamte betriebliche Energieversorgung unter die Lupe zu nehmen und zu opti
Freitag, 29.02.2008, 10:32 Uhr
Jan Mühlstein
© 2025 Energie & Management GmbH