Die Brandenburger Landesregierung will den Anteil erneuerbarer Energien an der gesamten Stromerzeugung von derzeit 2 % auf rund 5 % bis zum Jahr 2010 steigern.
Dies kündigte die Finanzministerin des Landes, Dagmar Ziegler (SPD), an. Bereits heute gebe es in Brandenburg 870 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 796 MW. Bis 2010 könnten weitere Anlagen errichtet werden, damit die Windkraft-Leistung auf 2 000 MW ansteigt. Nach Ministeriumsangaben wurden insgesamt 41 Mio. Euro zur Förderung der Windkraftnutzung genehmigt. Davon seien bislang 30 Mio.
Dienstag, 21.05.2002, 16:15 Uhr
Michael Pecka
© 2025 Energie & Management GmbH