Bild: Wirepec / Fotolia
Angesichts historisch niedriger Halbjahreszahlen für die Windenergie an Land fordert die Branche einen Windenergie-Gipfel und einen Aktionsplan, um den Genehmigungsstau aufzulösen.
Der Zubau bei der Onshore-Windenergie lag in Deutschland im ersten Halbjahr 2019 mit 287 MW und 86 Anlagen auf dem niedrigsten Stand seit der Einführung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Jahr 2000. Gegenüber dem bereits schwachen Vorjahreszeitraum ist dies ein Rückgang um 82 %. Für das zweite Halbjahr wird aufgrund vermehrter Aufträge der Maschinenbauer ein stärkerer Zubau erwartet.
Donnerstag, 25.07.2019, 16:54 Uhr
Angelika Nikionok-Ehrlich
© 2025 Energie & Management GmbH