Bild: Fotolia.com, Dark Vectorangel
Ein Superkondensator soll als Kurzzeitspeicher Leistungsspitzen abfedern.
Das Fraunhofer-Institut für solare Energiesysteme (ISE) hat auf Borkum ein System aus einer Lithium-Ionen-Batterie und einem Superkondensator für kurzzeitige Leistungsanforderungen aufgebaut. Der Hybrid-Speicher ist über einen neuartigen modularen Wechselrichter mit dem Mittelspannungsnetz verbunden. Die Anlage ist Teil eines Projekts, mit dem die Voraussetzungen für Energie-Autonomie untersucht w
Donnerstag, 8.03.2018, 15:14 Uhr
Fritz Wilhelm
© 2025 Energie & Management GmbH