In der Gemeinde Straubenhardt ist nach Angaben des Betreibers erstmals in Baden-Württemberg ein neu zu erschließendes Gewerbegebiet an das Fernwärmenetz eines Biomasseheizwerkes angeschlossen worden.
Dafür gründeten im Frühjahr 2000 die Gemeinde Straubenhardt und private Investoren die Biotherm Biomasse Heizwerk Straubenhardt GmbH & Co. KG (BHS). Eine Vorstudie der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH (KEA) konnte früh die wirtschaftliche Überlegenheit der Holz-Nahwärme gegenüber dezentralen Ölheizungen nachweisen. Nach einer Bauzeit von nur vier Monaten wurde Anfang Dezember
Mittwoch, 23.01.2002, 16:14 Uhr
Michael Pecka
© 2025 Energie & Management GmbH