Die Bundesregierung will den Anteil erneuerbarer Energien bis 2010 verdoppeln. Neben Wind, Wasser und Sonne soll verstärkt Biomasse genutzt werden, denn gerade die Bioenergien weisen hohe Potenziale für die regenerative Energieerzeugung auf. Mittelfristig ist ein enormer Ausbau der Biomasse-Branche zu erwarten.
Energiepflanzen, Ernterückstände sowie organische Nebenprodukte und Abfälle leisteten zum Ende des Jahres 2002 einen Beitrag von rund 3,5 % zur Wärmeproduktion, etwa 1 % zur Bruttostromerzeugung und 0,8 % zur Treibstoff-Bereitstellung in Deutschland. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes vom Juli 2004 deckten Biomasse (und Abfälle) mit 58 % den größten Beitrag am Primärenergieverbrauc
Dienstag, 4.01.2005, 10:52 Uhr
Michael Pecka
© 2023 Energie & Management GmbH