Die Nawaro Chemie GmbH, Espenhain, will in Rostock rund 45 Mio. Euro in eine Anlage zur Herstellung von Bioethanol investieren.
Das Unternehmen will im Rostocker Seehafen jährlich rund 330 000 bis 350 000 t Roggen zu insgesamt etwa 100 000 t Bioethanol verarbeiten, teilte das Staatliche Amt für Umwelt und Natur Rostock mit. Die dabei anfallenden organischen Nebenprodukte sollen in einer Biogasanlage vergärt werden.In Deutschland darf Benzin ohne entsprechende Kennzeichnung bis zu 5 % des Biokraftstoffs enthalten. Nach
Mittwoch, 14.07.2004, 11:54 Uhr
Michael Pecka
© 2023 Energie & Management GmbH