Bild: diak / Fotolia
Die Regierungen von Estland und Lettland wollen gemeinsam einen Offshore-Windpark mit 1.000 MW Leistung vorbereiten, der 2030 in Betrieb gehen soll.
Die Regierungen von Estland und Lettland haben sich jüngst darauf verständigt, gemeinsam einen Offshore-Windpark zu planen. Angedacht ist ein Projekt mit rund 1.000 MW Leistung, das nach den derzeitigen Überlegungen etwa im Jahr 2030 in Betrieb gehen soll.Nach dem Ende Juli vereinbarten Memorandum of Understanding soll in einem ersten Schritt mit mehreren Studien ein geeigneter Standort in
Dienstag, 4.08.2020, 11:11 Uhr
Ralf Köpke und nov-ost
© 2025 Energie & Management GmbH