Mit Gas aus der Abwasserbehandlung wird in der Kläranlage im sächsischen Niederfrohna ein dänisches Stirling-BHKW mit 35 kW elektrischer und 120 kW thermischer Leistung betrieben.
Die vom Zweckverband Frohnbach betriebene Kläranlage in Niederfrohna ist auf rund 40 000 Einwohnerwerte ausgelegt. Bei Abwasserbehandlungsanlagen dieser Größenordnung - rund 80 % der Kläranlagen in Deutschland haben eine Kapazität zwischen 10 000 und 100 000 Einwohnerwerten - ist es nicht einfach, mit einem konventionellen Gasmotor-BHKW eine wirts
Dienstag, 27.03.2012, 13:22 Uhr
Jan Mühlstein
© 2025 Energie & Management GmbH