Mit 2 MW elektrischer und 2,5 MW thermischer Leistung wird das von Zeppelin Power Systems aus Achim bei Bremen gelieferte BHKW gerade noch als Neuanlage durch das KWK-Gesetz gefördert und deckt dabei genau die Wärmegrundlast des Fernwärmenetzes im Stadtteil Orschel-Hagen in Reutlingen.
Der Bau eines Blockheizkraftwerks für die Fernwärmeversorgung des Stadtteils Orschel-Hagen in Reutlingen stand schon längere Zeit auf der Agenda der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft Reutlingen GmbH (GWG) und der FairEnergie GmbH, einer Tochter der Stadtwerke Reutlingen. Die beiden sind Gesellschafter der Heizwerksbetriebsgesellschaft Reutlingen (HBG), die den Stadtteil bisher aus vier wahlwe
Mittwoch, 1.09.2004, 11:59 Uhr
Jan Mühlstein
© 2023 Energie & Management GmbH