Bild: Fotolia.com, XtravaganT
Eine energetische Gebäudemodernisierung, drei BHKW und eine Energieeinsparberatung sorgten dafür, dass sich die Bewohner eines genossenschaftlichen Wohnquartiers im Berliner Stadtteil Reinickendorf über gesunkene Energiekosten freuen können.
Die Charlottenburger Baugenossenschaft, mit rund 11 000 Mitgliedern und 6 500 Wohnungen eines der großen Wohnungsunternehmen Berlins, setzt bei der Modernisierung ihres Gebäudebestands den Schwerpunkt auf energetische Sanierung. Das Ziel ist, trotz steigender Energiepreise die Nebenkosten für die Mieter, die gleichzeitig Mitglieder der „Charlotte“ sind, zu senken. U
Mittwoch, 27.03.2013, 12:08 Uhr
Jan Mühlstein
© 2023 Energie & Management GmbH