Bild: Fotolia.com, Jürgen Fälchle
Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) rechnet damit, dass im kommenden Jahr die EEG-Umlage sinken wird.
Der BEE prognostiziert für das Jahr 2019 eine EEG-Umlage in Höhe von 6,51 Ct/kWh. Die Bandbreite entspricht dabei 6,4 bis 6,6 Ct/kWh. 2018 zahlen die Stromkunden 6,792 Ct/kWh. Die Entwicklung geht laut dem BEE hauptsächlich auf die gestiegenen Zertifikatspreise für CO2 im europäischen Emissionshandel zurück. Zudem wirken höhere Beschaffungskosten und der hohe EEG-Kontostand umlagesenken
Donnerstag, 11.10.2018, 15:48 Uhr
Heidi Roider
© 2025 Energie & Management GmbH