In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 2007 sieben Kraftwerke mit einer Leistung ab 20 MW neu gebaut oder erweitert, berichtet der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) mit Sitz in Berlin.
Die Leistung der 2007 in Betrieb genommenen Erzeugungsanlagen betrug zusammen rund 2 400 MW. "In der Energiewirtschaft hat zu Beginn des Jahrzehnts ein neuer Investitionszyklus begonnen", erklärte BDEW-Präsident Michael G. Feist. Seit 2001 seien bereits 53 Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von rund 8 400 MW in Betrieb genommen worden. Das gesamte Investitionsvolumen betrug den Angaben zufolge
Freitag, 1.02.2008, 15:22 Uhr
Michael Pecka
© 2023 Energie & Management GmbH