Bild: Fotoliacom, Udo Kroener
Die BayernLB hat ihre Produktpalette im Energiebereich um Strom-Swaps erweitert.
Seit Mitte November bietet die Münchner BayernLB mit Strom-Swaps eine Absicherung gegen die Strompreisentwicklung bis in Jahr 2020 an. Ein Swap ist ein Finanzinstrument, bei dem die Handelspartner den Austausch von künftigen Zahlungsströmen vereinbaren. Dabei wird definiert, wie die Zahlungen berechnet werden und wann sie fällig sind. Bei dem Strom-Swap der BayernLB handelt es sich um Kontrakte au
Montag, 25.11.2013, 16:30 Uhr
Andreas Kögler
© 2023 Energie & Management GmbH