Bild: Fotolia.com, Do Ra
Der Freistaat hat sich beim Ausbau der erneuerbaren Energien ehrgeizige Ziele gesetzt. Wie die Kernkraft aber wirklich ersetzt werden kann, erscheint im Augenblick unklar. Wir haben einen Insider gebeten, sich ein paar Gedanken dazu zu machen.
„Stromwende“ – Einschätzung von einem*, der viel Kommen und Gehen erlebt hat.
Die Entscheider, im wesentlichen Bund und Länder, haben sich darauf festgelegt, die ausufernden Kosten der Stromwende einzugrenzen. Ein Kompromiss zwischen der Politik und Interessensvertretern wurde gefunden und in Kraft gesetzt. Die Erneuerbaren werden gedeckelt; die Versorgungssicherheit soll über Stromleitungen von Orten mit Erzeugungsschwerpunkten von billigem und/oder subventioniertem Strom,
Donnerstag, 31.07.2014, 09:30 Uhr
Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH