Auf Kraft-Wärme-Kopplung in der häuslichen Energieversorgung will sich die Baxi Technologies konzentrieren, die aus den beiden deutschen Neuerwerbungen SenerTec, Schweinfurt, und European Fuel Cell, Hamburg, gebildet wurde.
Für David Goddard, Managing Director Group Development der Baxi Group Ltd., ist die Perspektive klar: SenerTec hat mit seinen 5 kW-Blockheizkraftwerken die Aufgabe, den heutigen Markt der häuslichen Kraft-Wärme-Kopplung zu erschließen, European Fuel Cell bringt die Entwicklungskompetenz für kleine Brennstoffzellen, die in zehn Jahren marktreif sein könnten. Dazwischen würde noch ein Anbieter vo
Freitag, 20.12.2002, 15:27 Uhr
Jan Mühlstein
© 2025 Energie & Management GmbH