Ein Bankenkonsortium unter Führung der Deutschen Bank hat den rund 100 baden-württembergischen Städten und Gemeinden, die Aktien der Energie Baden-Württemberg (EnBW) besitzen, ein Kaufangebot von 28,12 Euro je Anteilsschein gemacht.
Über den Landeselektrizitätsverband Württemberg und den Gemeindeelektrizitätsverband Schwarzwald Donau halten die Kommunen gut 14 % der EnBW-Aktien. Die Aktien sollten ursprünglich über einen Börsengang platziert werden. Dieser wurde jedoch schon Mitte Januar 2002 auf unbestimmte Zeit verschoben.Einem Bericht der Heilbronner Stimme zufolge soll es neben dem Kaufpreis einen Wertversicherung
Donnerstag, 25.07.2002, 09:11 Uhr
Lea Mühlstein
© 2025 Energie & Management GmbH