Bild: Fotolia.com, Tom-Hanisch
Das Bundesenergieministerium beharrt weiter darauf, den so genannten Eigenverbrauch, sprich am Produktionsort direkt genutzten Strom aus Photovoltaik- und KWK-Anlagen, mit EEG-Umlage zu belasten.
Er sei ein „vehementer Gegner“ von Geschäftsmodellen, die sich nur lohnen, wenn sie von Gemeinkosten befreit werden, sagte Rainer Baake, der für die Energiewende zuständige Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, beim Energiekongress der Anwalts- und Beraterkanzlei BBH am 22. Mai in Berlin. Baake befürcht
Freitag, 23.05.2014, 10:02 Uhr
Peter Focht
© 2025 Energie & Management GmbH