Bild: Fotolia.com, daboost
Im kommenden Jahr wird auch Frankreich auf Druck der EU-Kommission sein Fördersystem für die Windkraft an Land ändern. Dabei will man aber wohl die De-minimis-Regel nutzen.
Eigentlich ging man in Frankreich davon aus, dass mindestens bis 2018 an der Förderung der Onshore-Windkraft durch Einspeisevergütungen festgehalten werden könnte. Dieses System hatte man im Jahr 2014 bei der EU-Kommission notifiziert, nachdem fundamentalistische Windkraftgegner die Förderung vor dem Europäischen Gerichtshof angegriffen hatten. Die Zustimmung der EU-Kommission wäre im Prinzip für
Donnerstag, 29.09.2016, 16:50 Uhr
Angelika Nikionok-Ehrlich
© 2025 Energie & Management GmbH