Bild: Fotolia.com, daboost
Nach Jahren des Stillstands will Spanien 2017 wieder neue regenerative Stromkapazitäten in relevanter Größe fördern.
Der neue spanische Energieminister Alvaro Nadal hat für das erste Halbjahr 2017 eine Ausschreibung über 3 000 MW an neuen regenerativen Stromkapazitäten im Land angekündigt. Wie er gegenüber der Abgeordnetenkammer erklärte, will die Regierung damit dem nationalen EU-Ziel näher kommen, den Anteil der erneuerbaren Energien am gesamten Energieverbrauch des Landes auf 20 % bis 2020 anzuheben. 2014 bet
Mittwoch, 14.12.2016, 10:20 Uhr
Oliver Ristau
© 2023 Energie & Management GmbH