Bild: Fotolia.com, Wolfgang Jargstorff
Seit dem Inkrafttreten des EEG 2014 beschränkt sich der bundesweite Neuanlagen-Zubau im Bereich der Bioenergien im wesentlichen auf kleine Gülleanlagen und Holzvergaser.
„Die bereits im Jahr 2012 geänderte Fördersystematik für Strom aus Biomasse im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) zeigte die von der Politik gewünschte Lenkungswirkung einer Verlangsamung des Ausbaus“, heißt es im aktuellen Monitoring-Zwischenbericht zur „Stromerzeugung aus Biomasse“ des Deutschen Biomasseforschungszentrums (DBFZ). Die erneute Novellierung des E
Donnerstag, 27.08.2015, 16:27 Uhr
Michael Pecka
© 2025 Energie & Management GmbH