Die Eon Kraftwerke GmbH, Hannover, darf das in Stapelfeld geplante Biomasse-Kraftwerk nicht bauen.
Ein Schiedsgericht kam zu dem Schluss, dass der Bau der rund 40 Mio. Euro teuren Anlage der Zustimmung des Stormarner Kreistages bedarf. Der Kreis Stormarn hatte bereits im Mai 2002 auf Grund von Bürgerprotesten gegen das Kraftwerk gestimmt. Die 20 MW-Anlage zur Verbrennung von jährlich rund 135 000 t Altholz sollte neben der bestehenden Müllverbrennungsanlage in Stapelfeld errichtet werden.
Freitag, 31.01.2003, 17:43 Uhr
Michael Pecka
© 2025 Energie & Management GmbH